www.schopfbuehne.chwww.schopfbuehne.ch

  • Home
  • Sponsoren
  • Gönner
  • Kontakt
  • Geschenk Idee
  • Mitspielen, Mithelfen
  • Verein
  • Links
  • Archiv
  • Mitglieder-Bereich

2021 im Januar

unsere neue Produktion! 

„No Sex please, mir si Swiss Bankers“

Zum Stück

Der frischgebackene Bankdirektor der kleinen Ortsfiliale einer Grossbank in Aarau, Peter Schmitter kehrt mit seiner jungen Frau Francine aus den Flitterwochen in die kürzlich bezogene Dachwohnung direkt über der Bank zurück.
Francine träumt jedoch von einem eigenen Häuschen mit Garten. Gegen den Willen des Ehemannes bewirbt sie sich auf eine Annonce als selbständige Vertreterin einer schwedischen Import-Firma.
Anstelle der erwarteten Glaswaren werden sie jedoch mit enormen Mengen sowohl pikanten, als auch verbotenen Artikel beliefert.
Der Besuch seines direkten Vorgesetzten Schwarzkopf, seines Zeichens Regionaldirektor, bringen die Beiden in arge Verlegenheit. Die Ankunft des Bankrevisors Nötiger zur Überprüfung der Bücher, sowie der überraschende Besuch von Peters Mutter Helene tragen nicht unbedingt zur Entspannung der Lage bei. Das junge Pärchen verfängt sich in einem Lügennetz ohne Ausweg. Das dauernde Versteckspiel mit den gelieferten Waren bringt auch den Freund Peters und Chefkassier der Bank Bruno Runkel in arge Bedrängnis. Der Dominoeffekt aus diesen Situationen und Ausreden wird immer gewaltiger. Eine Lösung scheint nicht in Sicht.

Die Regie

Mit dem Stück „Schlüssel für zwei“ landeten das Regie-Duo Benjamin Obrecht und Lilian Jeannerat in der Schopfbühne bereits einen sensationellen Publikumserfolg. Mit dem Erfolgsstück „No Sex please, mir si Swiss Bankers“ nehmen sie die Zuschauer nun mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1976.
Gemeinsam verfügt das Duo über 35 Jahre Theatererfahrung und sie ergänzen sich als Co-Regisseure perfekt. Mit der Gewissheit, dass vier Augen mehr sehen als zwei, gehen sie die Regiearbeit unterschiedlich an, können auf Stärken und Schwächen aus verschiedenen Blickwinkeln aufmerksam machen und wirken so auf die Spieler enorm ausgleichend.
Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit Erfahrung und Genauigkeit in der Detailarbeit etwas Professionalität in die Amateurtheaterliga zu bringen.

Benjamin: «Ich schätze die Zusammenarbeit mit Lilian, weil sie von Natur aus die Fähigkeit mitbringt, die SpielerInnen mit sanfter Hand zu Spitzenleistungen zu bringen.»

Lilian: «Benj’s grosse Erfahrung im Theaterspielen und seine Detailtreue spiegelt sich sowohl im Bühnenbild aus auch in seiner Art mit den Protagonisten an Gestik und Betonungen zu arbeiten.»

Demnächst in unserem feinem Theater!

Probenbilder

 


Herbst 2020

Liebe Schopfbühne Besucher

Wir haben geplant im Herbst 2020 noch einige Vorstellungen „Du bisch nur zwei mal jung“ zu spielen.

 

Auf Grund der aktuellen Lage zur Sicherheit der Spieler, Backstage-Personal und sie als Gäste haben wir beschlossen dieses Jahr keine Vorstellungen mehr zu spielen.

Es war keine einfache Entscheidung zu diesem Schritt und hoffen deshalb auf ihr Verständnis.

 

Wenn sie noch bezahlte Tickets haben, so melden sie unter Angabe der Anzahl ihre Bankverbindung. Wir werden ihnen dann den Betrag zurückvergüten.

 

Ihre Gutscheine sind auch für die nächste Saison 2021 gültig. Wir hoffen sie dann wieder begrüssen zu können.

Sommerliche Grüsse von der Schopfbühne 


Die Produktion 2020 finden sie im -> Archiv


2019

Wow! War das ein Erfolg am Theaterfestival in Meiringen! 2019

Schopfbuehne Grenchen Volkstheaterfestival Meiringen 2019 DSC 1574 web

Das Spielteam nach der Vorstellung in Meiringen: Marc-André Flück, Lisa Schädeli, Köbi Schnurrenberger, Pia Schild, Beat Jeannerat (v.l.n.r.)

Das schreibt die Presse: 

Team Schopfbuehne in Meiringen

Das ganze Team Schopfbühne um Mitternacht nach der Aufführung und Rückbau der Bühne. (Fehlt auf dem Bild: Thomas Helfer)

  


Schopfbühne Grenchen nominiert für Volkstheaterfestival!

Vom 12. bis 16. Juni 2019 findet das 1. Volkstheaterfestival in Meiringen statt.

 Die „Holzers Peepshow“ wird am Donnerstag, 13. Juni 2019 um 20.00 Uhr präsentiert.

Weitere Infos unter: https://volkstheaterfestival.ch 

Pressemeldung:

 

© Schopfbühne Grenchen
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Home
  • Sponsoren
  • Gönner
  • Kontakt
  • Geschenk Idee
  • Mitspielen, Mithelfen
  • Verein
  • Links
  • Archiv
  • Mitglieder-Bereich